AGB's
AGB's Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Grund und Zweck
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Onpoint. Media Production – Einzelfirma Lara Valentina Felder (nachfolgend "Onpoint" genannt) und deren Kunden, welche eine angebotene Dienstleistung oder ein Produkt beziehen. Die AGB gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet. Die verwendeten Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz von Onpoint.
1.2 Vertragsbeginn
Ein Vertrag kommt durch eine Auftragsannahme, Rechnungsstellung oder Inbetriebnahme der Leistung seitens Onpoint zustande. Der Auftrag kann per E-Mail, mündlich, online oder durch schriftliche Bestätigung (z. B. Offerte, Rechnung, Auftragsbestätigung) erfolgen. Das Datum der ersten Bestätigung oder Nutzung gilt als Vertrags- oder Abonnementbeginn. Onpoint behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
1.3 Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der jeweiligen Bestellung oder dem Angebot. Kündigungen bedürfen der Schriftform. Mit Ablauf der Kündigungsfrist enden sämtliche Leistungen, Support- und Updatepflichten. Bei einem Anbieterwechsel erlöschen sämtliche damit verbundenen Rechte und Ansprüche.
1.4 Drittleistungen
Bei der Nutzung von Drittleistungen (z. B. Domains, Hosting, Werbung, Druckprodukte) gelten zusätzlich die AGB der jeweiligen Drittanbieter. Entstehende Gebühren, die nicht in den Angeboten von Onpoint aufgeführt sind, trägt der Kunde eigenständig.
2. Zahlungsbedingungen
2.1 Preise und Zahlungsfristen
Es gelten die vereinbarten Preise in Schweizer Franken exkl. MwSt., sofern nicht anders angegeben. Abonnements werden im Voraus, in der Regel monatlich oder jährlich, verrechnet. Neukunden haben eine Zahlungsfrist von 7 Tagen, bestehende Kunden 14 Tage netto. Rabatte gelten nur bei fristgerechter Zahlung. Preisänderungen bleiben vorbehalten und treten bei Vertragsverlängerung in Kraft.
2.2 Verzug
Bei Zahlungsverzug fallen Mahngebühren von CHF 25.– pro Mahnung sowie ein Verzugszins von 15 % p. a. an. Onpoint behält sich das Recht vor, Leistungen bis zur Zahlungseingang zu sperren. Wiederaufschaltung erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang zuzüglich CHF 150.– Bearbeitungsgebühr.
2.3 Verrechnung und Einwände
Der Kunde kann nur mit schriftlich bestätigten Forderungen gegen Onpoint verrechnen. Erfolgt kein schriftlicher Einwand gegen eine Rechnung bis zum Fälligkeitsdatum, gilt diese als akzeptiert. 3. Leistungen von Onpoint
3.1 Leistungsumfang
Onpoint erbringt die vereinbarten Leistungen gemäss Angebot. Sie ist berechtigt, Drittanbieter im In- und Ausland beizuziehen. Änderungen am Leistungsumfang sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind.
3.2 Bild-, Schrift- und Lizenzmaterial
Nutzungslizenzen für Bilder, Videos, Schriften und weitere geschützte Inhalte bleiben im Besitz der jeweiligen Rechteinhaber. Der Kunde darf dieses Material nicht weitergeben. Kosten für Lizenzen werden, sofern nicht inbegriffen, zusätzlich in Rechnung gestellt.
3.3 Referenznutzung
Onpoint darf erstellte Projekte (z. B. Designs, Texte, Social Media Inhalte) als Referenz verwenden und auf Kundenprojekte verlinken. Auf schriftlichen Wunsch kann auf eine Nennung verzichtet werden.
3.4 Änderungen und Mitteilungen
AGB, Angebote und Preisstrukturen können jederzeit angepasst werden. Änderungen treten bei Veröffentlichung oder Mitteilung in Kraft. Mitteilungen erfolgen in der Regel per E-Mail.
4. Pflichten der Kunden
4.1 Mitwirkungspflicht
Der Kunde stellt alle erforderlichen Informationen, Inhalte und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung. Verspätungen aufgrund fehlender Mitwirkung entbinden Onpoint von Terminzusagen.
4.2 Rechtliche Verantwortung
Der Kunde ist verantwortlich für die Rechtmässigkeit der bereitgestellten Inhalte (inkl. Texte, Bilder, Marken, Domains). Er haftet bei Verletzung von Rechten Dritter vollumfänglich.
4.3 Prüfung und Freigabe
Der Kunde hat geliefertes Material umgehend zu prüfen. Korrekturen sind schriftlich innert 7 Tagen mitzuteilen. Erfolgt keine Rückmeldung, gelten Inhalte als freigegeben.
4.4 Zusatzaufträge
Nicht vereinbarte Zusatzarbeiten oder Supportaufwände (z. B. externe Tools, Serverumzüge) werden gemäss gültigem Stundensatz separat verrechnet.
4.5 Lizenz zur Nutzung digitaler Tools
Sofern der Kunde digitale Tools wie z. B. einen personalisierten Redaktionsplan (z. B. auf Notion-Basis) nutzt, erhält er ein nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht für die vereinbarte Dauer. Die Lizenz wird monatlich verrechnet. Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung unzulässig. Die Tools bleiben geistiges Eigentum von Onpoint. Media Production – Einzelfirma Lara Valentina Felder. Supportleistungen und kleinere Updates sind in der Lizenzgebühr inbegriffen; grössere Anpassungen werden separat berechnet. Bei Vertragsbeendigung erlischt das Nutzungsrecht automatisch.
2
5. Haftung und Datenschutz
5.1 Haftung
Onpoint haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Haftung ist in jedem Fall auf den Auftragswert begrenzt. Keine Haftung besteht bei Unterbrechung, Datenverlust, Drittanbieterausfällen oder höherer Gewalt.
5.2 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung im Rahmen der Vertragsabwicklung einverstanden.
6. Schlussbestimmungen
6.1 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
6.2 Gerichtsstand und Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von Onpoint. Media Production – Einzelfirma Lara Valentina Felder.